Skip to main content
Kunst im  Münchens
Künstler :: Übersicht
Sonderöffnung

Galerieflohmarkt

Gerhard Grabsdorf

Das Lager quillt über! --- Wir brauchen Platz!
Historische München-Fotografien, Kunstwerke, Orginale, Poster, Drucke, Reproduktionen, Sammler- & Ausstellungsstücke

Ausstellungsdauer

09.10.2025 bis 11.10.2025

 
Maler

Eliot M. Henning

ELIOT the Super, der in München arbeitende Künstler, hat seine Wurzeln im Graffiti und Streetart. Man kennt ihn von der Stroke Art Fair und Art Muc. ELIOT arbeitet schon länger bevorzugt im Atelier um seine Kreationen und Konzepte auf Leinwand und Papier zu bringen.

Cartoonist und Künstler

papan

Einer der bedeutendsten deutschen Cartoonisten.

Skulpteur und E-Bassist

Bernhard Jordi

Bewegung ist halt per se philosophisch, und Bewegung fasziniert mich. Ohne sie gibt es weder Weiterkommen noch Veränderung. Ob sie sich positiv oder negativ auswirken, wissen wir aber erst später. Bewegung ist riskant. Dummerweise ist auch die Stagnation gefährlich.


                        Bernhard Jordi
Malerin

Eva Blanché

Ein lakonischer und doch liebevoller Blick auf das Objekt.


                        Eva Blanché
Malerin

Kerstin Seltmann

Der Weg zur Malerin war in der der DDR nicht einfach, zumal in einer Zeit, in der sich diese bereits spürbar auflöste und für junge, kreative und aufmüpfige Leute wie Seltmann kaum noch Luft zum Atmen war. Ohne an einer Hochschule eingeschrieben zu sein, erhielt sie dank hervorragender Mentor*innen eine akademische Ausbildung.

Malerin & Dokumentarfilmerin

Sylvia von Miller

Die Dokumentarfilmerin (u. a. Unter unserem Himmel) beschäftigt sich seit Anfang der Neunziger Jahre mit großformatiger, meist abstrakter Malerei.

Maler & Zeichner

Rico Zick †

Rico Zick, 1956 in eine Künstlerfamilie hineingeboren, wuchs im Fürstenfeldbrucker „Katzenhaus“ am Münchner Berg auf. Seine Großmutter, die Kunstmalerin Lily Koebner-Linke, lebte in der Pension Fürmann, einem der zentralen Orte der Schwabinger Boheme

Skulpturale Kunstwerke

Alexander Trommler

Alex Trommler ist ein bildender Künstler, der mit den Materialien Glas und Präzisions­metallarbeiten arbeitet. Er studierte von 2002 bis 2006 am Bauhaus, ähnlich wie die Alfred University im Bundesstaat New York, und kombiniert verschiedene Materialien und Techniken, um mit der Fluidität und Steifigkeit sowie der Optik und dem Volumen von Glas zu experimentieren.

Comic-Künstler

Steffen Haas

Er zeichntete u. a. die Maus aus Das Küken, die Maus und das Bier sowie die Motionless Movies about Mose.

Maler

Lothar Kaspar Wurm

Lothar Kaspar Wurm hat sich weder für den Realismus noch für die reine Abstraktion entschieden. Die Zusammenführung von gegensätzlichen Elementen, dem Gegenstandslosen und dem plastischen Illusionismus erzeugt eine mit dem Vokabular des Vertrauten vermittelte Fremdheit.

Malerei

Thomas Kelm

Künstler zwischen Gegenkultur und Nonkonformität. Thomas Kelm ist ein vielseitiger Künstler, dessen kreative Laufbahn sich abseits akademischer Wege entwickelte. Seine Einflüsse liegen in den Subkulturen der Mod-, Skinhead- und Punkbewegung, die seine Arbeit nachhaltig prägen. Die rebellische Ästhetik und die kompromisslose Haltung dieser Szenen spiegeln sich deutlich in seinem Stil wider.

Skulpturen & Malerei

Anja Priska

Absolventin der Akademie der Bildenden Künste, München.

Fotograf

Herbert Wendling

Historische Münchenfotografien aus den 30er bis 60er Jahren.


                        Herbert Wendling
Fotografie & Malerei

Manuel Rumpf

In seinen Arbeiten beschäftigt sich Manuel Rumpf mit den Atmosphären moderner Landschaften, die mehr denn je vom Menschen geprägt sind, die erst entstanden sind, weil wir in ihnen leben.


                        Manuel Rumpf
Hofphotograf

Henry Traut

Der Münchner Kunstfotograf fotografierte die Passionsspiele 1910 und 1922. Seine Fotografien der Passionsspiele wurden – teils nachkoloriert – für Postkarten, Werbezwecke und zur Buchproduktion verwendet.

Malerin

Haiying Xu

Die chinesische Malerin Haiying Xu verbindet in ihrer Malerei Elemente aus Ost und West und spielt mit den Sehnsüchten der Menschen.


                        Haiying Xu
Maler

Alfred Darda

Alfred Darda hat von 1962 bis 2012 in München gelebt und gewirkt. Zahllose Ausstellungen begleiten seinen Weg der integralen Malweise.


                        Alfred Darda
Maler

tomas nittner

ausbildung an der accademia di belle arti di brera, mailand und der hochschule für gestaltung, ulm. werke von tomas nittner befinden sich in zahlreichen privaten und institutionellen sammlungen.

Fotografie & Malerei

Florian Merkel

Übermalte Schwarz-Weiß-fotografien


                        Florian Merkel
Zeichner & Maler

David Dott

David Dott lebt und arbeitet in München. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen sowie auf mehreren Kunstmessen gezeigt.


                        David Dott
Malerin

Susanne Urban

Wenn man einen Vogel hat, kann`s leicht passieren, dass noch mehr Vögel dazukommen und das Regiment übernehmen. Drum schmunzelt die Bildmacherin mittendrin im Garten und lässt sich die Pinsel herbeifliegen.

Maler

Maximilian Schranner

Studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München. Klasse Merz.

Cartoonist

Gunter Hansen

Er zeichntete u. a. das Küken aus Das Küken, die Maus und das Bier.

Malerin

Hanne Kroll

Tiere bevölkern Krolls Arbeiten und werden malerisch erforscht. Ob es die Oberflächenbeschaffenheit eines Fisches ist, oder das Licht, das sich auf dem Fell eines Hundes bricht, sie lotet unermüdlich malerische Möglichkeiten aus und setzt sie mal abstrakter, mal realitätsnäher um.


                        Hanne Kroll
Holzbildhauerin

Nadine Rosani

„Meine Arbeit ist meine Sprache mit der Welt und wird erst durch die Betrachtung ganz.“


                        Nadine Rosani
Malerin

Dorina Csiszár

Dorina Csiszár malt und zeichnet mechanische Systeme in Bildserien, in denen sie ihre Interpretation von Maschinen und Ausrüstung präsentiert, wie sie in stillgelegten und in Betrieb befindlichen Fabrikhallen und Werkstätten zu finden sind.

Skulpturen & Malerei

Lydia Thomas

Lydia Thomas, geboren Karl-Marx-Stadt / Chemnitz, studierte an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Anke Doberauer.

Kaiserschnitte

Josephine Kaiser

1996 machte sie ihren Abschluss an der Münchner Designschule. Seit 1995 arbeitet Kaiser mit Polymer Clay, seit 2011 macht sie auch ihre "Kaiserschnitte". Ihre Arbeiten wurden auf verschiedenen Kunstmessen in Brüssel, Hamburg, Frankfurt, Köln und München, swie in Frabkreich und Mexiko gezeigt.

Fotografie

Tibor Bozi

Der umtriebige, in Ungarn geborene und in München lebende Star Fotograf ist bekannt für seine Künstlerporträts wie Spike Lee, Alice Cooper, Beck, Mary J Blige, Dr. Dre, Guns’n’Roses, Kelis, Marilyn Manson, Juliette Lewis und Björk sowie Arbeiten u. a. für Spex, Vogue, Elle und Harpers Bazaar.

Fotografie

Jörg Preuss

Sucht in seinen Arbeiten nach der Schönheit, dabei ist der Moment von entscheidender Bedeutung. „Das Innehalten im (Augen-)Blick lässt mich die Schönheit entdecken.“

Maschinenkunst

Charly-Ann Cobdak

Spielerische Leichtigkeit, kluge Ironie und eine Leidenschaft für Maschinenteile und deren Konstruktion zum sich bewegenden Ganzen dominiert das Werk von Charly-Ann Cobdak.


                        Charly-Ann Cobdak
Zeichner, Karikaturist & Kabarettist

Christian Moser †

Bekannt durch seine „Kleinen Köpfe“ und die „Geister des Alltags“

Fotografie & Medien

Gerhard Grabsdorf

Fotografiert seit ca. 2007. Mit dem Schwerpunkt München folgt er der Tradition seines Großvaters. Die Sujets unterscheiden sich jedoch erheblich.


                        Gerhard Grabsdorf

Hans Wissmeyer

Arbeitet seit 1982 als freier Kunstmaler und Illustrator mit langjähriger Erfahrung in Kulissenbau & Trompe l'Oeil-Malerei.

Skulpturen & Malerei

Peter Engl

Malerei zwischen PopArt und Comic

Godfather Of Plastic

Herr Karl

Auch bekannt als Godfather Of Plastic, hat der Künstler aus Leidenschaft seine Liebe zum Detail in Plastik spezialisiert und über die Jahre ausgebaut.


                        Herr Karl
Medien

Federico Delfrati

Studierte Bildhauerei, Druckgrafik und visuelle Kommunikation in München und Mailand. Er arbeitet mit Performance, Video und Multimedia.

Holzbildhauer & Maler

Peter Kobierski

Kobierskis Skulpturen bestimmen den Raum, sie ziehen die Aufmerksamkeit des Betrachters durch ihre Eindrücklichkeit und von ihnen ausgehende Kraft unweigerlich auf sich. Grob aus dem Holz geschnitten, farblich betont besitzen sie eine ganz eigene, faszinierende Schönheit jenseits des Gewohnten.

 

Newsletter

Keine Ausstellung mehr verpassen!

Alle wichtigen Termine, Ausstellungen und Veranstaltungen immer rechtzeitig per E-Mail erhalten.

Jederzeit abbestellbar …

Öffnungszeiten

Die Galerie hat geöffnet

Do. & Sa.: von 15.00 – 18.00 Uhr und nach Terminvereinbarung.
Di., Mi. & Fr., Nachmittags meist geöffnet!

Abweichende Öffnungszeiten finden Sie hier …

Besuchen

Ihr Weg in die Galerie

So erreichen Sie die Galerie im Gärtnerplatzviertel. Am schnellsten mit der MVG, dem Fahrrad oder zu Fuß.

Es gibt wenig bis keine Parkmöglichkeiten …