Skip to main content
 

*|MC:SUBJECT|*

Pressemeldung zur Ausstellung „Im Dialog mit dem nicht Machbaren“ von Alfred Darda..


Freitag der 13.!

Am Freitag, den 13.12.2024, gibt es eine Abendöffnung der Ausstellung von Alfred Darda mit einer erweiterten und speziellen Auswahl an Werken der integralen Malerei und einer schönen Auswahl an künstlerischen Weihnachtsgeschenken.

Der 87-jährige Künstler hat für diese Ausstellung und auch speziell für diesen Abend neue Arbeiten in der Reihe „Originale von Alfred Darda“ geschaffen, die zu Sonderkonditionen (ab 250,-) zu erwerben sind.

Alfred Darda hat von 1962 bis 2012 in München gelebt und gewirkt. Zahllose Ausstellungen begleiten seinen Weg der integralen Malweise.  

Unter anderem:

1974 erste wichtige Ausstellung im Kunstforum Maximilianstrasse Lenbachhaus

1979 Gründungsinitiative und Leitung der ersten Ausstellung der Münchner Rathausgalerie

1982 Verleihung des Seerosenpreis der Stadt München

2008 Einzelausstellung in der Hochschule für Musik und Theater in München

2000 bis 2023 Dozent der Kunstakademie Bad Reichenhall

Ankäufe u. a.: Bayerische Staatsgemäldesammlung, Deutscher Bundestag, Städtische Galerie im Lenbachhaus, Staatliche Grafische Sammlung München

Vita

Geb 1937 in Westfalen
1957 Werkkunstschule Dortmund
1958-61 Folkwangschule Essen
1961 Kunstakademie München

Er lebte und arbeitete bis 2012 in München, seitdem auf seinem Bauernhof im Allgäu.

Alfred Darda ist seit 1982 Träger des Seerosenpreis der Stadt München.

Seit 2000 ist er Dozent an der Akademie Reichenhall, außerdem gibt er Seminare und Kurse.


Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland

Auswahl:
1974 Ausstellung im Kunstforum Lenbachhaus, München
1994 Galerieverein Reutte
2004 Goethe-Institut München
2008 Hochschule für Musik und Theater, München, Ausstellung im Bildungszentrum ZIST, Penzberg
2010 Kunstverein, Bad Aibling, Galerie-Ausstellungen im In-und Ausland

Gemeinschaftsausstellungen:
1971/72 Große Kunstausstellung, München
1973 Herbstsalon
1979 Initiative und Gestaltung der 1. Ausstellung “Münchner Künstler im Rathaus”
1981 Organisation und Konzeption der Ausstellung “Mit Kopf und Bauch” in der Galerie der Künstler, München
1982 Organisation der Ausstellung “Wahlverwandschaften” in der Münchner Rathaushalle
1986 “Von Marl aus” – Skulpturenmuseum Marl
2003 55 Jahre Seerosenkreis Kunstpavillon München
2009 Organisation der Ausstellung “Kunst für die Münchner Tafel” in der Rathausgalerie


Ankäufe:
Staatliche Grafische Sammlung, München
Städtische Galerie im Lenbachhaus, München
Bayerische Staatsgemäldesammlung, München
Deutscher Bundestag
Bayerische Beamtenversicherung
Münchner Rückversicherung
“Leid und Auferstehung” Emmauskirche Bad Griesbach
Ev. Landeskirche München
AOK – Kempten
Brunnenanlage für die Hauptschule Altusried 1973
Sowie Sammlungen namhafter Unternehmen und Privatsammlungen.

Ausstellungsdaten

Sonderöffnung
Fr., 13.12.2024, 19.00 – 21.00 Uhr

Eintritt
frei, keine Einladung erforderlich

Ausstellungsdauer
25.01.2025

Ausstellungsort

Galerie Gerhard Grabsdorf
Aventinstr. 10
80469 München

Öffnungszeiten
Do. 15.00 – 18.00 Uhr
Sa. 15.00 – 18.00 Uhr

und nach Vereinbarung

Pressefotos und -Meldung

Sie können die Presseinformation und Pressebilder in hoher Qualität direkt aus unserer Pressecloud herunterladen.

A. Darda Mischtechnik au -Karton 32x22 2022
A. Darda Bildobjekt 2-Seitig 60x60 2024
A. Darda Assemblage 50x25 2024
A. Darda Acryl auf Leinwand 80x80 2022

Weitere Presseinformationen

Presseinformationen und weitere druckfähiger Pressebilder finden Sie im Pressebereich unter https://www.grabsdorf.de/pressemeldungen/

Bitte fordern Sie hier Ihre Zugangsdaten für den Bereich „Pressebilder“ an.

Hiermit erteilen wir Ihnen die Genehmigung, die im Pressebereich enthaltenen Bilder online, in Zeitungen und Zeitschriften abzudrucken, sofern es direkt mit der Berichterstattung zur Galerie Gerhard Grabsdorf in Verbindung steht. Jede weitere Verwendung setzt die schriftliche Genehmigung des Rechteinhabers voraus.
© 2024 Galerie Gerhard Grabsdorf

Bitte Informieren Sie uns über Ihre Berichtestattung für unseren  Pressespiegel. Vielen Dank!

Website
E-Mail
Instagram
Facebook
YouTube
Galerie Gerhard Grabsdorf
Gerhard Grabsdorf
Aventinstr. 10
80469 München
 
Tel. +49 89 210.313.01
Telefonisch erreichbar
Di. – Sa. 11.00 – 18.00h
 
Impressum & Datenschutz
Keine Pressemeldung mehr erhalten: Antworten Sie auf diese E-Mail mit einem entsprechenden Hinweis.