Skip to main content
 

*|MC:SUBJECT|*
Portraits, David Dott „Komische Haare und wilde Gedanken“

Pressemeldung zur Midissage der Ausstellung „Komische Haare und wilde Gedanken“ von David Dott am 30.08.2024.


The G. Grabsdorf Gallery is opening after the summer break with a midi opening of the exhibition “Funny hair and wild thoughts”.

Konzeptuelle figurative Abstraktion.
Analytisch und präzise.
Wiederholung: Immer wieder komische Haare.
Und wilde Gedanken, ohne Ende.
Von links nach rechts, von oben nach unten und zurück.
Dynamisch und explosiv.
Elegant und fließend.
Intuitiv, expressiv und raumgreifend.

Zeichnungen von Mitte 2023 bis Mitte 2024. Und eine kleine,  preisgekrönte Skulptur.

Kleine und große wilde Gedanken im zwei wie im dreidimensionalen Raum kreisen durch David Dotts Arbeit. Feine Linien treffen auf grobe Striche und führen in ihrer Grafitti-ähnlichen Formensprache zu ganz eigenen Ansichten.

Portraits mit akribischer Detailverliebtheit, frei basierend auf realen Personen, vereinen Konstruktion und freie Striche zu beeindruckenden Werken.
Komische Haare und wilde Gedanken auf YouTube

David Dott über seiner künstlerischen Arbeit:

„ich beschäftige mich autodidaktisch mit zeichnung, grafik und malerei. meine bildsprache ist deutlich beeinflusst von der energetischen linienführung des graffiti-stylewriting und klassischem und zeitgenössischem surrealismus.

seit einiger zeit entstehen meine bilder hauptsächlich mit stiften: bleistift, fineliner, filzstift und lackstift. viele meiner zeichnungen stellen erotische szenen, akte oder zwischenmenschliche beobachtungen dar. in der analyse von körpern als zusammengesetzt aus einfachen geometrischen und organischen formen und linien entwickle ich seit jahren einen eigenen weg der figürlichen abstraktion. minimalistische und symbolische farbgebung, das spiel mit schwarz, weiß und transparenz, verschiedene grade von realismus und abstraktion sowie collagen verschiedener techniken und materialien spielen auf grundlegende funktionen der wahrnehmung und des denkens an und reflektieren die vielschichtigkeit des bewusstseins. präzision und formalismus mischen sich dabei mit subtiler emotionaler expressivität.

nachdem ich einige zeit nur freistehende figuren gezeichnet habe, versuche ich in meinen neueren werken vermehrt, erzählerische szenen zu entwickeln, die sich sowohl räumlich als auch zeitlich ausdehnen, ineinandergreifen und entwickeln. in meinen neueren porträts versuche ich, einen ausgeprägt technisch-konstruktiven ansatz um dynamisch-expressive elemente zu erweitern.

meine motive finde ich im eigenen leben und erleben: bilder von momenten, die mich beeindrucken, begleiten und verfolgen. die zeichnungen davon entstehen dann aus den erinnerungsspuren im gedächtnis und bilden subjektive erzählungen realer begebenheiten. manchmal lege ich auch fotos zugrunde und verarbeite das motiv in einem symbolischen zusammenhang und in formen, die mein erlebnis damit wiedergibt.

kunst hat für mich viel mit wahrheit, und fast schon mit wissenschaft zu tun: keine objektive wahrheit, sondern eine subjektive wahrheit, gegossen in eine subjektive form. auf der suche nach der eigenen wahrheit und der darbietung in einer eigenen bildlichen sprache.“

Vita


*14.06.1981 in starnberg
aufgewachsen in ebersberg i.obb.

seit ca. 1997 intensive beschäftigung mit graffiti
seit ca. 1999 beschäftigung mit verschiedenen techniken von malerei und zeichnung

2002-2004 comiczeichner und autor für die jugendseite der ebersberger sz
2004 jugendkulturpreis literatur des kjr ebersberg

seit ca. 2000
verschiedenste wand- und fassadengestaltungen alleine und mit kindern und jugendlichen

seit 2007
verschiedene einzel- und gruppenausstellungen in münchen und ebersberg

2014 jahresausstellung des kv ebersberg

2017 truderinger kunsttage
2017 art muc kunstmesse mai (directors choice)

2018 art muc kunstmesse mai & nov
2018 art lab galerie benjamin eck münchen

2019 art muc kunstmesse mai
2019 artpul kunstmesse eupen
2019 große kunstausstellung des ak68 wasserburg
2019 art lab galerie benjamin eck münchen
2019 affordable art fair kunstmesse hamburg

2019 preisträger platz 4-100 der bibliothek, deutschsprachiger gedichte 2019

2020 art muc kunstmesse mai (corona…)
2020 affordable art fair brüssel (corona…)
2020 art muc kunstmesse oktober
2020 europics online kunstmesse
         preisträger in der kategorie grafik

2021 art muc kunstmesse mai (corona…)
2021 galerie gerhard grabsdorf münchen
2021 affordable art fair brüssel

2022 art muc kunstmesse mai

2023 stroke kunstmesse münchen
2023 galerie gerhard grabsdorf münchen
2023 mitgliederausstellung kunstverein ebersberg, preisträger 1.publikumspreis

2024 komische haare und wilde gedanken, galerie gerhard grabsdorf münchen
2024 große kunstausstellung des ak 68 wasserburg

Ausstellungsdaten

Öffentliche Midissage
Fr., 30.08.2024, 19.00 – 22.00 Uhr

Exhibition duration
bis 05. Oktober 2024

Entry
frei, keine Einladung erforderlich

Veranstaltungsort

Gerhard Grabsdorf Gallery
Aventinstr. 10
80469 Munich

Opening Hours
Do. 15.00 – 18.00 Uhr
Sa. 15.00 – 18.00 Uhr

und nach Vereinbarung

Pressefotos

Die Bilder liegen im JPG-Format in einer Auflösung von 300 dpi vor.

Kleines Mädchen mit komischen Haaren
Kleines Mädchen mit komischen Haaren
Mariannes wilde Gedanken - kleines Mädchen mit komischen Haaren
Mariannes wilde Gedanken – kleines Mädchen mit komischen Haaren
große wilde gedanken 3
große wilde gedanken 3