Skip to main content
 

*|MC:SUBJECT|*

Pressemeldung zur Ausstellung

pB³ – Pflanzen – Blumen – Blüten – Botanik

Die Sammlung Grüner mit Buchkunst bei der Ausstellung pB³

Die Sammlung Grüner bei der Ausstellung pB³

pB³ – Pflanzen – Blumen – Blüten – Botanik

 
The Grüner Collection at the pB³ exhibition at Galerie Grabsdorf as part of the Flower Power Festival Munich.
Vortrag
Juni 2023
09
Freitag
19.00 bis 22.00 Uhr
Ausstellung ab 18.00 Uhr geöffnet
Der Münchner Sammler, Autor und Kurator Reinhard Grüner stellt bei der Ausstellung pB³ der Galerie Gerhard Grabsdorf im Rahmen des Flower Power Festivals Werke aus seiner einzigartigen und großen Privatsammlung von modernen Künstlerbüchern passend zum Thema des Festivals im Rahmen eines Vortrags persönlich vor.

Neben Künstlerbücher wird er auch alte Drucke vorstellen – z. B. Grandvilles Les Fleurs Animees mit handkolorierten Illustrationen, ein Kräuterbuch aus 1706, verschiedene Bände der Reihe Das Buch der Welt aus dem 19. Jhdt. mit handkolorierten Lithos sowie Bücher aus der Flower Power-Zeit der 60er-Jahre.

Künstlerbücher sind Kunstwerke in Buchform, die sich mit der Schnittstelle zwischen Bild und Text auseinandersetzen. Aufgrund ihrer gattungsübergreifenden Beschaffenheit und ihrer äußerst geringen Auflagenhöhe führen sie ein Leben am Rande des Kunst- bzw. Buchmarkts“. Reinhard Grüner.

Reinhard Grüner

Reinhard Grüner sammelt seit dem 3. Mai 1976 moderne Künstlerbücher. Neben seiner Faszination für diese Kunstwerke in Buchform, die zumeist in kleinen Auflagen oder als Unikat erscheinen, organisiert er Buchkunst-Ausstellungen mit seiner Sammlung und ist auch als Autor zu diesem Thema tätig. Seine Leidenschaft gilt ebenso den Beispielen der Buchillustration durch die Jahrhunderte – von Hogarth bis Kandinsky. Weitere Infos unter www.buchkunst.info

pB³ – Pflanzen – Blumen – Blüten – Botanik

Eine interdisziplinäre Gruppenausstellung zum Thema Kunst trifft Botanik.

„Natur feiern in der Stadt“ ist das Motto des Flower Power Festivals München 2023. Die Galerie lädt dazu Galerie- und externe Künstler und Künstlerinnen zu einer interdisziplinären Gruppenausstellung ein.

Es gibt nur das Thema „Pflanzen – Blumen – Blüten – Botanik“ als Vorgabe. Die Umsetzung bleibt den Künstlern freigestellt.

Die Ausstellung findet in den Räumen der Galerie Gerhard Grabsdorf – trotz oder gerade weil der Galerist unter Heuschnupfen leidet – statt. Sie zeigt eine Vielfalt von Kunstwerken, wie sie nur die Natur hervorbringen kann und alle auf ihre eigene Art und Weise die Kraft und Vielfalt der Blumen und Pflanzen thematisieren. Die Künstlerinnen und Künstler haben unterschiedlichste Herangehensweisen gewählt und setzen sich auf ihre ganz persönliche Weise mit dem Thema auseinander.

Artists: Elsa Nietmann, Hanne Kroll, Josephine Kaiser, Sylvia von Miller, Susanne Urban, Eliot the super, Tibor Bozi, Herbert Wendling, Jörg Preuss, Herr Karl, Hans Wissmeyer und Gerhard Grabsdorf

Gerhard Grabsdorf Gallery

Die 2010 gegründete Galerie im Gärtnerplatzviertel München zeigt schwerpunktmäßig historische und zeitge nössische Fotografie sowie zeitge nössische, etablierte und aufstrebende nationale und internationale Künstler im Bereich Malerei und Skulptur. In den letzten Jahren hat sich die kinetische Kunst zu einem weiteren Schwerpunkt der Galerie entwickelt.

Pressefotos


Sie können die Presseinformation und Pressebilder in hoher Qualität herunterladen. Die Bilder liegen im JPG-Format in einer Auflösung von 300dpi vor.
Das Buch der Welt (1858)

Vogl, Abschied von der Wiesenblume
Vogl, Abschied von der Wiesenblume

Zemsky Sirotkine, A Flower for Persephone
Zemsky Sirotkine, A Flower for Persephone

Ausstellungsdaten


Die Sammlung Grüner
Fr., 09.06.2023
Ausstellung geöffnet ab 18.00 Uhr
Vortrag ab ca. 19.00 Uhr
Ende der Veranstaltung 22.00 Uhr


Angesichts der begrenzten Platzzahl gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Exhibition duration
bis Ende Juni 2023

Entry
frei, keine Einladung erforderlich

Ausstellungsort
Gerhard Grabsdorf Gallery
Aventinstr. 10
80469 Munich
Tel. +49 89 210.313.01 (telefonisch erreichbar: Di. – Sa. ab 11.00h)
Online: www.grabsdorf.de
E-Mail: galerie@grabsdorf.de

Aktuelle Öffnungszeiten
Do. 15.00 – 18.00 Uhr
Sa. 15.00 – 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung

(Terminvereinbarung telefonisch oder auf der Homepage)

Ausstellung Online

Weitere Presseinformationen


Presseinformationen und druckfähiger Pressebilder finden Sie im Pressebereich unter https://www.grabsdorf.de/pressemeldungen/

Bitte fordern Sie Ihre Zugangsdaten für den Bereich „Pressebilder“ an.

Hiermit erteilen wir Ihnen die Genehmigung, die im Pressebereich enthaltenen Bilder online, in Zeitungen und Zeitschriften abzudrucken, sofern es direkt mit der Berichterstattung zur Galerie Gerhard Grabsdorf in Verbindung steht. Jede weitere Verwendung setzt die schriftliche Genehmigung des Rechteinhabers voraus.
© 2023 Galerie Gerhard Grabsdorf
 

Press Contact


Gerhard Grabsdorf
Tel. +49 89 210.313.01 (tel. erreichbar: Di. – Sa. ab 11.00 Uhr)
E-Mail: galerie@grabsdorf.de

Bitte Informieren Sie uns über Ihre Berichtestattung für unseren  Press Review . Vielen Dank!
 
Homepage
E-Mail
Facebook
Instagram
YouTube
Gerhard Grabsdorf Gallery
Gerhard Grabsdorf
Aventinstr. 10
80469 Munich
Tel. 089 210.313.01
Telefonisch erreichbar
Di. – Sa. 11.00 – 20.00h

Online: www.grabsdorf.de