Dorina Csiszár malt und zeichnet mechanische Systeme in Bildserien, in denen sie ihre Interpretation von Maschinen und Ausrüstung präsentiert, wie sie in stillgelegten und in Betrieb befindlichen Fabrikhallen und Werkstätten zu finden sind.
Die ausgestellten Bilder und Objekte sind im Rahmen seines Projektes Counterworldlaboratory entstanden, in dem ein fiktives Zentralbüro zwischen den Dimensionen Laboratorien in paralellen Universen koordiniert.
Die in unserer Realitätsebene ansäßige Niederlassung ist Laboratory 23.
Ab 14.09.2018 gab es in der Galerie Gerhard Grabsdorf wieder eine der beliebten Ausstellungen mit historischen Münchenfotografien von Herbert Wendling aus den 30er bis 60er Jahren.
Grandiose Fahrt
Vielleicht kommt man Bernhard Jordis Kunst, die die Materie zu einem Spiel mit sich selbst verleitet, auch nur im gegenseitigen Austausch auf die Spur – konkret: im Gespräch mit dem Künstler.
tierreich nennt die Münchner Bildhauerin Elsa Nietmann ihre Ausstellung, die ab dem 8.02.2019 in der Galerie Grabsdorf zu sehen war.
„Kunst & Spiel“ von Elsa Nietmann
Eine Ausstellung mit historischen Aufnahmen des Münchner Kunst- und Hofphotografen Henry Traut von den Passionsspielen 1922 in Oberammergau.
Drei Holzkünstler stellen aus...
Noch bis 11.03.2022: LowTech Instruments Museum mit Kunstmaschinen von Charly-Ann Cobdak.
Eine Ausstellung von Rico Zick. Laufzeit vom 10.0.72021 bis 04.09.2021