Ausstellungsarchiv

Seit Oktober 2010 zeigt die Galerie Gerhard Grabsdorf Ausstellungen aus den Bereichen Fotografie, Maschinen, Malerei und Zeichnungen, Bildhauerei u.v.m.
Viele unterschiedliche Kunstwerke von vielen interessanten Künstlern sorgten für begeisternde und einmalige Ausstellungen.
Apparate & Maschinen
Regieren Maschinen bald die Welt? Dieser Frage geht die Gruppenausstellung [ Apparate & Maschinen ] sicherlich nicht nach.
Ausstellungsdauer: bis 03.10.2015
Zwischenspiel
Familie, Freunde & Künstler der Galerie
Eine Reise mit der Zeitmaschine bis in eine Zeit als Tanten und Onkel des Galeristen noch Kleinkinder waren und der Wolf noch durch bayerische Wälder streifte.
Ausstellungsdauer. bis Mai 2015
[ viecherei ]
Zum zweiten Mal lädt die Galerie Gerhard Grabsdorf, vom 14.11.2014 bis Februar 2015, verschiedene Künstler zu einer Gruppenausstellung zum Thema „Tiere dürfen alles“ ein.
Ausstellungsdauer: bis einschl. 14. Februar 2015
LowTech Instruments Museum
Mehrere 100 begeisterte Besucher nutzten die Gelegenheit sich die poetischen und kinetischen Maschinen Charly-Ann Cobdaks anzuschauen und mit großer Begeisterung in Gang zu setzen.
Ausstellungsdauer: Verlängert bis 01.11.2014
München IV
Historische München-Fotographien von Herbert Wendling
Ausstellungsdauer: 10. – 27. Oktober 2014
Ort: Kunstbehandlung
Künstler einer Kneipe
Mit der Ausstellung Künstler einer Kneipe findet in der Galerie Gerhard Grabsdorf eine Gruppenausstellung mit voraussichtlich 11 Künstlern, die alle irgendwie mit dem Lokal Klenze 17 verbunden sind, statt. Gäste, ehemalige und aktuelle Angestellte zeigen Werke u.a. aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Illustration
Ausstellungsdauer: bis einschließlich 05.07.2014
80 Jahre München-Photographie
In der Ausstellung 80 Jahre München-Photographie stellt die Galerie Gerhard Grabsdorf historische Münchenfotografien des Großvaters Herbert Wendling denen seines Enkels Gerhard Grabsdorf gegenüber: Eine Zeitreise durch ca. 80 Jahre Stadtgeschichte.
Ausstellungsdauer: bis einschließlich 26.04.2014
Christian Moser – Kleine Köpfe
Christian Mose † 13. August 2013
„Kleine Köpfe“: Eine Serie fiktiver Portraits, stilistisch changierend zwischen plakativer Karikatur und detaillierter Charakterstudie. Im Gegensatz zu seinen zeitaufwändigen,
Ausstellungsdauer: bis einschließlich 06.07.2013 (Ausstellungsort des Comicfestival München 2013 )
Peter Engl – „Achter November“
Der in Berlin lebende Künstler kommt nach der erfolgreichen Ausstellung „4 PLUS 25“ im Jahr 2012 erneut nach München in die Galerie Gerhard Grabsdorf
Ausstellungsdauer: bis Februar 2014
MÜNCHEN III
Historische Aufnahmen von Herbert Wendling
Ausstellungsdauer: 18.- 23. November 2013
Ort: Kunstbehandlung
107 – Gerhard Grabsdorf
Mit der Ausstellung – 107 – zeigt Gerhard Grabsdorf seine Fotografien mit etwas anderen Ansichten Münchens. Seine oft malerischen, großformatigen Bilder – bis zu ca. 107 x 170 cm – von ungewöhnlichen und oft nicht mehr existenten Orten, laden zur Diskussion über den Wandel Münchens ein.
Ausstellungsdauer: bis einschließlich 07.09.2013
Freitag Der 13. – Charly-Ann Cobdak
Mit ihren 13 Kunstmaschinen begeisterte Charly-Ann Cobdak die Besucher bei der Vernissage ihrer Ausstellung „Freitag der 13.“ in der Galerie Gerhard Grabsdorf.
Ausstellungsdauer: Verlängert bis 02.11.2013
[ viecherei ]
In Bildern, Zeichnungen, Stickereien, Maschinen und Skulpturen, setzen sich die teilnehmenden Künstler, teilweise ironisch, mit der Projektionsfläche „Tier“ auseinander und stellen diese in ihren Werken gegenüber.
Ausstellungsdauer: bis einschließlich 06.04.2013
2013 | Identity crisis – Maximilian Schranner
2012 / 2013 | Anja Priska – The New Happy
2012 | Karl G.O.P.
2012 | MÜNCHEN 2
Fotoausstellung mit historischen Aufnahmen von Herbert Wendling – Ort: Kunstbehandlung
2012 | Nikolaus Keller – Komm und Staune
2012 | Präsentation des Kalenders München in der Au
2012 | tomas nittner – monochromes – papierarbeiten
2012 | Peter Engl – 4 PLUS 25
2012 | Johnny Koch – LETS GET LOST
2011 | Gruppenausstellung ONE WAY – OR ANOTHER
2011 | MÜNCHEN
Fotoausstellung mit historischen Aufnahmen von Herbert Wendling – Ort: Kunstbehandlung
2011 | Eliot M. Henning
2011 | Karl G.o.P
2011 | Loch im Kontext – chantel c graham & bettine hutzl
2011 | tomas nittner – reine farbe
2011 | MÜNCHEN II
gerhard grabsdorf – ein etwas anderer blick auf münchen
2011 | MÜNCHEN I
Fotoausstellung | München in der Vor- und Nachkriegszeit – Ort: Valentin-Karlstadt-Musäum
2011 | Schwarz-weiß Fotografien mit Blumenstilleben
von Herbert Wendling
2010 | Fotografien aus dem Editions-Bestand
von Herbert Wendling und Gerhard Grabsdorf